Rottweiler vom Fellerbachtal Anerkannter Züchter im ADRK (Allgemeiner Deutscher Rottweiler - Klub e.V. )

Foto : Joanna Salm Photography Newel
Unsere Welpen werden im Haus geboren und bekommen eine bestmögliche Rundumbetreuung und Aufzucht durch uns.
Die Rottweilerwelpen werden im Haus aufgezogen und von unserer Familie versorgt, dazu gehört auch der Kontakt mit Kindern und anderen Tieren und Alltagssituationen.
Unsere Tiere leben gemeinsam mit uns im Haus !
Die “vom Fellerbachtal” Zuchtstätte wird vom VDH überwacht und kontrolliert. Das heisst, ein Zuchtwart kommt in der ersten und achten Lebenswoche der Welpen zu uns und kontrolliert den Zustand der Welpen und des Muttertiers. Die Welpen werden vom Tierarzt untersucht, geimpft, gechipt und eine DNA-Probe wird entnommen. Wenn der Wurf durch den Zuchtwart in der 8. Lebenswoche abgenommen ist, werden die Ahnentafeln der Welpen vom ADRK ausgestellt und den neuen Besitzern von mir nach Möglichkeit persönlich, unter Berücksichtigung von Entfernungen, bei einem Besuch im neuen Heim des Welpen ausgehändigt.

Im Moment ist kein Wurf geplant , wir freuen uns aber wenn Sie hier vorbeischauen und uns anschreiben.
Fell Rasseportrait Rottweiler
"Zuverlässig , freundlich und hingebungsvoll "
Der furchtlose Rottweiler
Wenn es in einem Land eine " schwarze Liste " gibt , dann steht der Rottweiler fast immer drauf.
Dabei gibt es kaum eine Hunderasse,die so treu ,tapfer und uneigenützig zu ihren geliebten Menschen steht.
Sie sind Kraft pur.Rottweiler sind beeindruckende Erscheinungen , die ihren Haltern in der Regel von Herzen zugetan sind.Sie kuscheln,albern und spielen genau so gerne, wie die meisten anderen Hunderassen und sind obendrein äußerst anhänglich.
Trotzdem haben viele Angst vor ihnen.Ihren schlechten Ruf haben sie dadurch bekommen , dass es wenn, sie zubeißen , wirklich gefährlich wird.
Mit anderen Rassen kommt es durchschnittlich nicht seltener zu Beißvorfällen ,aber wenn ein Rehpinscher beißt,passiert einfach weniger, als wenn fünzig Kilo Rottweiler- Muskeln es tun .Es waren vermutlich römische Hirten , die die Vorfahren dahingehend züchteten , dass sie lebenstüchtig, intelligent, ausdauernd und kraftvoll sind und gleichzeitig ein Talent dazu haben , Vieh zu treiben und zu beschützen.
Im späten Mittelalter gab es nirgendwo so viele Tiere dieser Rasse wie in der Stadt Rottweil im heutigen Baden - Württemberg und so erhielt er seinen Namen " Rottweiler ".
Als seine Aufgabe des Viehtreibe - Hund Anfang des 20. Jahrhunderts immer weniger gebraucht wurde , entdeckten Polizei und Militär die hervorragenden Eigenschaften der Rottweiler für sich .Diese neuen Aufgaben brachten es natürlich mit sich , dass man den Rottweiler noch häufiger vorallem im Zusammenhang mit Gefahr zu sehen bekam. Obwohl er heute vor allem als Familienhund gehalten wird, ist er in den Köpfen der Menschen vor allem ein Schutz - oder Wachhund- und natürlich ist er für diese Aufgabe hervorragend geeignet.
Man darf aber nicht unter den Tisch fallen lassen , dass der Rottweiler sich als ganz " normaler " Begleiter des Menschen besonders wohl fühlt!
Er ist sehr unerschrocken und selbstsicher . Er hat Nerven wie Stahlseile , was es eigentlich schwer macht , ihn zu provozieren , allerdings hat er auch einen stark ausgeprägten Schutztrieb, weshalb man wirklich nicht auf die Idee kommen sollte , jemanden anzugreifen, den der Rottweiler unter seine Fittiche genommen hat.
Der Rottweiler ist ein wunderbar friedlicher und freundlicher Hund, wenn er vernünftig sozialisiert wurde und vor allem ein Mensch , der sich mit Hunden auskennt, seine absolut konsequente Erziehung übernommen hat.
Der Rottweiler muss beschäftigt werden . Wenn man mit ihm arbeitet , ganz gleich ob beim Hundesport, beim Mantrailing oder bei Intelligenzspielen , ist er sehr aufmerksam bei der Sache . Angesichts seiner willigen Bereichtschaft, zu lernen und sich führen zu lassen .
Der Rottweiler kann viel mehr als man glauben möchte.Fans dieser tollen urwüchsigen Hunderasse wissen das und genießen es, ihr Leben mit diesen wirklich beeindruckenden Hunden zu verbringen .
Dass er obendrein schon allein durch sein Vorhandensein Einbrecher vom Haus fern hält , ist ein ausgesprochen praktischer Bonus!
Quelle : Hundereporter Ausgabe 70 , April 2018 Seite 30 , Rassen im Portrait
